Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

Cookie-Einstellungen

Sicherheits- und Gesundheitsschutz am Arbeitsplatz

  • ist ein wichtiges Thema, das in der Europäischen Union gesetzlich geregelt und in Deutsches Recht umgesetzt worden ist. Die sich daraus ergebenden Verpflichtungen der einzelnen Arbeitgeber gelten auch für die katholische Kirche. Folge ist, dass jede Dienststelle und Einrichtung, auch in den Pfarreien, regelmäßig sicherheitstechnisch betreut werden muss.
  • ist die gesetzliche Unfallversicherung. Träger dieser Unfallversicherungskassen sind die Berufsgenossenschaften (BG) und die Gemeindeunfallverbände (GUV). Mit dem Arbeitsschutzgesetz, dem Arbeitssicherheitsgesetz und den darauf gestützten Verordnungen sind Vorgaben für den Arbeitsschutz verabschiedet worden, die die Arbeitgeber wurden verpflichten, eine entsprechende Organisation zu schaffen, die regelmäßig diese sicherheitstechnischen Begehungen durchführt. Dabei steht im Gesetz, dass eine Verbesserung von Sicherheit und Gesundheitsschutz der Beschäftigten anzustreben ist.

Zuordnung des Bereiches Arbeitssicherheit seit dem 01.01.2015

Im Erzbischöflichen Ordinariat ist der Bereich Arbeitssicherheit bisher der Hauptabteilung Bau und Liegenschaften zugeordnet. Um den Anforderungen der Rechtsprechung und des Gesetzes gerecht zu werden, ist es notwendig, den Bereich Arbeitssicherheit im Rahmen einer Stabsstelle dem Generalvikariat zuzuordnen.

Ausgehend von diesen Vorgaben wird daher ab dem 01.01.2015 der Bereich Arbeitssicherheit in die Stabsstelle Zentrale Dienst und Beschaffung eingegliedert. 

Ihre Ansprechpartner zu Themen der Arbeitssicherheit

Wolfgang Kübrich

Stabsstellenleiter / Leitende Fachkraft für Arbeitssicherheit / Koordinator / Projektleiter AMS
Tel.: 0951 / 502-1586
E-Mail: wolfgang.kuebrich@erzbistum-bamberg.de 

Katrin Peter

Fachkraft für Arbeitssicherheit / AMS-Beauftragte
Tel.: 0951 / 502-1546
E-Mail: katrin.peter@erzbistum-bamberg.de 

Thomas Zenk

Fachkraft für Arbeitssicherheit
Tel.: 0951 / 502-1545
E-Mail: thomas.zenk@erzbistum-bamberg.de 

 

https://arbeitssicherheit.erzbistum-bamberg.de/